Skinpicking

Dienstag, 28. Mai 2013

Produktvorstellung: Sudocrem

Halli Hallo



heute eine Empfehlung: Sudocrem.
Eigentlich eine Creme für wunde Babypopos, jedoch schwören schon viele Aknepatienten darauf.
Warum? Viele Zinksalben verursachen über längere Zeit Mitesser, da sie komedogene ( = mitesserverursachend ) Stoffe enthalten. Sie verstopfen die Haut, helfen aber auch und die Folgen  sieht man beim Absetzen. Die Sudocrem ist eben nonkomedogen und enthält auch weniger Inhaltsstoffe, was bei den Chemiekeulen heutzutage eine super Eigenschaft ist.

Das sagt sudocrem.com über die Inhaltsstoffe:

  • Lanolin, ein natürlicher Stoff, der hypoallergen ist, bildet einen Schutzfilm auf der Haut und schützt diese vor Reizstoffen wie z. B. Urin und Stuhl. Die pflegenden Eigenschaften halten die Babyhaut zart und geschmeidig.
  • Zink ist ein Adstringens, das dem Flüssigkeitsverlust vorbeugt und die Regeneration der Babyhaut im Windelbereich unterstützt.
  • Benzyl Benzoate unterstützt den natürlichen Regenerationsprozess der Haut und wirkt somit schnell und schützt effizient.
  • Benzyl Cinnamate fördert das Wachstum der Hautzellen. 
 Einfach abends auftragen, ich betone abends, denn man glänzt und ist nicht gesellschaftstauglich. Oder man schmiert sich einmal die Woche das Gesicht etwas dicker auf's Gesicht, lässt die "Maske " ne halbe Stunde einwirken und wischt es ab. Abwaschen geht aufgrund der Konsistenz / Inhaltsstoffe sehr schlecht.
Außerdem verwende ich Sudocrem punktuell bei kommenden Unreinheiten.

Ich rate ab, sich auf Sudocrem zu verlassen und nur noch diese Creme zur Behandlung bei Akne / Skinpicking-geschädigter Haut zu verwenden !
Die Haut hat noch andere Bedürfnisse, sodass man abends lieber etwas mit Fruchtsäure verwenden sollte.
Man kann es machen, aber davon geht die Wirkung auch verloren. Auf langfristige Sicht.

Was das tolle an Sudocrem ist? Rötungen verblassen wesentlich schneller.
Perfekt ist diese Creme nicht, aber ein heiliger Gral wird dieser Cremepott für den ein pder anderen sein. Und beim Preis von 2 Euro für die kleine und umgerechnet 5 Euro für die große Version kann man echt nichts falsch machen. Die kleinere Version hält mindestens ein, zwei Monate!


So, schönen Abend noch, Ema. x  
 

1 Kommentar :

  1. Liebe Ema, ich kenne dein Problem. Den Anfang deines Blogs fand ich wirklich toll, ich hoffe du hast noch nicht aufgegeben auch wenn du mit dem bloggen aufgehört hast. Ich wünsche die alles Gute!
    LG Leo

    AntwortenLöschen

Kommentare sind herzlichst erwünscht, Beleidigungen jedoch nicht!
Bei persönlichen Anliegen, verweise ich auf meine E-Mail Adresse.